Nachlassverzeichnis (Muster)

über den Nachlass des am ____ in ____ verstorbenen Erblassers ____

Erstellt durch ____ am ____

(alle Positionen sollten nach Möglichkeit betragsmäßig beziffert werden)

Aktiva

1. Geldvermögen

a) Guthaben Girokonto bei der ____ Bank, Kto.-Nr. ____ 

b) Guthaben Sparbuch bei der ____ Bank, Kto.-Nr. ____ 

c) Guthaben Tagesgeld bei der ____ Bank, Kto.-Nr. ____

d) Barvermögen 

e) Wertpapierdepot bei der ____ Bank, Depot.-Nr. ____

2. sonstige Forderungen

a) Steuererstattungen

b) Erstattungen aus Versicherungen, Dauerschuldverhältnissen (z.B. Abos, Telefonanbieter)

c) Darlehensforderungen

3. Immobilienvermögen

a) Bebautes Grundstück ____ Straße Nr. ____ in ____, Grundbuch ____ Flst. Nr. ____

b) Unbebautes Grundstück in ____, Grundbuch ____ Flst. Nr. ____

c) Eigentumswohnung ____ Straße Nr. ____ in ____, Grundbuch ____ Flst. Nr. ____

4. Wertgegenstände

a) Münzsammlung: ____ aus den Jahren ____

b) Briefmarkensammlung: ____ Marken aus den Jahren

c) Bilder: ____ des Künstlers ____ aus dem Jahr

d) Schmuck: ____ aus dem Jahr ____

e) Sonstige Kunstgegenstände ____

5. Hausrat

a) Kücheneinrichtung, bestehend aus ____ aus dem Jahr ____

b) Schlafzimmereinrichtung, bestehend aus ____ aus dem Jahr ____

c) Wohnzimmereinrichtung, bestehend aus ____ aus dem Jahr ____

d) Sonstige persönliche Gegenstände ____

e) Kraftfahrzeug der Marke ____, Motorisierung ____, Baujahr ____, Kilometerstand ____

6. Gesellschaftsbeteiligungen

a) Anteil an der ____ GmbH: ____ %

b) Anteil an der ____ GbR: ____ %

7. Lebzeitige Schenkungen (pflichtteilsrelevante und ausgleichspflichtige)

a) Notarielle Schenkung vom ____, UR-Nr. ____, an ____, Grundstück ____

b) Ausgleichspflichtige Zuwendung vom ____ an ____, Ausstattung für ____

c) Lebensversicherung von EUR ____ an ____

Aktiva gesamt: ____ €

Passiva

1. Erblasserschulden

a) Verbindlichkeiten bei der ____ Bank, Darlehenskonto ____ 

b) Private Verbindlichkeiten bei ____ Darlehensvertrag vom ____ 

c) Steuerverbindlichkeiten beim Finanzamt ____ 

d) Krankheits- und Arztkosten bei ____ 

e) Rückforderung überzahlter Renten ____

f) Rückforderung überzahlter Beträge aus der Pflegeversicherung ____

g) Zugewinnausgleichsanspruch ____

h) Unterhaltsansprüche ____

2. Erbfallkosten

a) Beerdigungskosten ____

b) Kosten für Grabstein ____

c) Sonstige Kosten für Beerdigung (Blumen, Speisen etc.) ____

d) Kosten für die Nachlassbewertung ____

e) Sonstiges ____

Passiva gesamt: ____ €

Nettonachlass (Aktiva abzüglich Passiva) in Höhe von ____ €