In diesem Beitrag finden Sie eine Sammlung interessanter Urteile zum Thema Autokaufrecht.
Über die Suchfunktion Ihres Browsers können Sie einfach einen Suchbegriff eingeben und zu den jeweiligen Treffern navigieren.
- Aufklärungspflichten bei Gebrauchtwagenkauf mit „fliegendem Zwischenhändler“
- Beweislast für das Nichtvorliegen eines Fernabsatzgeschäfts im Autohandel
- Keine Beweislastumkehr bei elektronischem Defekt an Navigationsgerät
- Nutzungsausfall bei Verkauf eines mangelhaften Kfz und nicht erfolgreicher Reparatur
- Entbehrlichkeit einer Fristsetzung zur Beseitigung eines nur sporadisch auftretenden, sicherheitsrelevanten Mangels
- Zur Beweislast innerhalb der 6-Monats-Frist
- Rechtliche Einordnung der Angabe „Datum der Erstzulassung lt Fzg-Brief“ in einem „verbindlichen Bestellformular“
- Einbeziehung von AGB beim Verkauf eines Autos an Unternehmer
- Zur Beweislastumkehr innerhalb der ersten 6 Monate
- Abgrenzung zwischen Beschaffenheitsvereinbarung und Beschaffenheitsgarantie (Angabe der Laufleistung)
- Vorrang der Nacherfüllung gegenüber Minderung
- Normaler Verschleiß begründet keinen Sachmangel
- Keine Wandlung wegen altersgemäßer Verschleißerscheinungen des Fahrzeugs
- Einbeziehung von AGB beim Autokauf
- Haftung für im Keim angelegte Mängel („Schwimmerschalter-Fall“)