Zalando SE

Wer beim Online-Modehändler Zalando SE offene Beträge nicht bezahlt, kommt unter Umständen mit der Pair Finance GmbH in Kontakt. Bei der Pair Finance GmbH handelt es sich um ein ein registriertes Inkassounternehmen nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG. Aufsichtsbehörde ist der Präsident des Kammergerichts Berlin. Neben Zalando gehören nach eigenen Angaben unter anderem die Firmen evopark, ShareNow, Sixt und Home24.

Pair Finance bezeichnet sich als digitales Inkassounternehmen. Der säumige Kunde soll auf Basis „künstlicher Intelligenz“ zur Zahlung der ausstehenden Forderung animiert werden, ohne dabei die Kundenbeziehung zu belasten.

So weit, so schön.

Bei einem Mandanten meiner Kanzlei half diese künstliche Intelligenz jedoch offenbar nicht weiter. Er hatte nach eigenen Angaben eine Bestellung bereits retourniert, diese sei jedoch auf dem Versandweg verloren gegangen.

Die gesetzliche Regelung ist zwar insoweit eindeutig, der Unternehmer trägt bei Widerruf die Gefahr für die Rücksendung der Waren (§ 355 Abs. 3 Satz 4 BGB). Zalando bestand trotzdem auf der Bezahlung des offenen Rechnungsbetrages und schaltete die Pair Finance GmbH ein.

Wir haben die Forderung zurückgewiesen. Geklagt wurde bislang nicht.

Scroll to Top